ASVW Segel-Bundesliga Team wird 6. bei 2. Spieltag
Die NNN berichtet am 29. Mai 2017 über das Segel-Bundesliga Team des ASVW: Es hat beim 2. Spieltag einen guten 6. Platz erreicht
Die NNN berichtet am 29. Mai 2017 über das Segel-Bundesliga Team des ASVW: Es hat beim 2. Spieltag einen guten 6. Platz erreicht
Beim ersten Spieltag erreichte das Team des ASVW einen guten 5. Patz. Die NNN berichtete am 2. Mai darüber:
Die NNN veröffentichte am 12./13. März einen Artikel über das ambitionierte Ziel des ASVW Segel-Bundesliga Teams:
Es gibt einen Deutschen Meister, jedes Jahr sechs Events, 36 teilnehmende Clubs und somit 144 beteiligte Segler beim „Projekt“ Deutsche Segel-Bundesliga. Und schon seit drei Jahren ist Rostock mit dabei, um sich im Feld der Segelelite, gespickt mit Olympiasiegern, sowie Welt- und Europameistern zu messen. Die Spielregeln und auch Begrifflichkeiten orientieren sich klar am Fußball, will heißen: es gibt zwei Ligen, Aufstiegsplätze, Relegationen und natürlich einen Pokal.
Das Team, welches den Segelstandort der Hansestadt seit 2014 vertritt, schaffte seinerzeit den Aufstieg in die 2. Segel-Bundesliga. Dabei gehen die besten Segler Rostocks seither für den ASVW an den Start. Im Verein kommen die Sportler aus diversen Clubs der Hansestadt zusammen, um mit dem ASVW gemeinsam die Stadt Rostock und Warnemünde zu vertreten.
Alex, Ralf, Philipp und Malte (v.l.) sind gerade in Überlingen und warten nach der Steuermannsbesprechung auf Wind. Ab heute heißt es wieder:
Das Segelbundesliga Team des ASVW war natürlich auch auf dem Heimmrevier in Warnemünde am Start.
Endlich geht es wieder los: Nach sechs Monaten Winterpause startete die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) am 1. Mai frisch erholt und voller Spannung in die dritte Saison.
Es war die allerletzte Entscheidung dieser Saison 2014 der Deutschen Segel-Bundesliga und es war ein dramatischer Kampf um Aufstieg, Klassenerhalt und gegen den Abstieg. Nach der Relegation für die 1. Segel-Bundesliga 2015 auf der Hamburger Außenalster (08./09. November 2014) schaffen derDüsseldorfer Yachtclub (Nordrhein-Westfalen) und der Chiemsee Yacht Club (Bayern) den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.
In der Saison von Mai bis Ende Oktober findet monatlich mindestens eine Liga-Veranstaltung statt. Insgesamt wird es sieben Erstliga-Veranstaltungen geben, in die die 2. Bundesliga fünfmal integriert sein wird. Zusätzlich werden im Herbst 2015 eine Qualifikation für die 2. Bundesliga sowie eine Relegation für die 1. Bundesliga ausgetragen.
Ziel erreicht. Die ASVW-Crew beendet die erste Saison in der 2. Segelbundesliga mit einem achtbaren 9. Platz in der Gesamtwertung.