ASVW Segel-Bundesliga Team wird 6. bei 2. Spieltag
Die NNN berichtet am 29. Mai 2017 über das Segel-Bundesliga Team des ASVW: Es hat beim 2. Spieltag einen guten 6. Platz erreicht
Die NNN berichtet am 29. Mai 2017 über das Segel-Bundesliga Team des ASVW: Es hat beim 2. Spieltag einen guten 6. Platz erreicht
Endlich sind die Winterarbeiten beendet und nahezu alle Yachten im Wasser. Um die Segelsaison auch offiziell zu eröffnen, fand am 6. Mai das Ansegeln unseres Vereins statt.
Es gibt einen Deutschen Meister, jedes Jahr sechs Events, 36 teilnehmende Clubs und somit 144 beteiligte Segler beim „Projekt“ Deutsche Segel-Bundesliga. Und schon seit drei Jahren ist Rostock mit dabei, um sich im Feld der Segelelite, gespickt mit Olympiasiegern, sowie Welt- und Europameistern zu messen. Die Spielregeln und auch Begrifflichkeiten orientieren sich klar am Fußball, will heißen: es gibt zwei Ligen, Aufstiegsplätze, Relegationen und natürlich einen Pokal.
Das Team, welches den Segelstandort der Hansestadt seit 2014 vertritt, schaffte seinerzeit den Aufstieg in die 2. Segel-Bundesliga. Dabei gehen die besten Segler Rostocks seither für den ASVW an den Start. Im Verein kommen die Sportler aus diversen Clubs der Hansestadt zusammen, um mit dem ASVW gemeinsam die Stadt Rostock und Warnemünde zu vertreten.
Der Sommer meint es gut mit uns Seglern dieses Jahr. Man möchte eigentliche gar nicht an Absegeln denken.
Dennoch werden wir uns am Samstag , den 8.Oktober um 11:00 Uhr am Flaggenmast treffen und gegen 12:00 Uhr unsere gemeinsame Tour nach Kühlungsborn beginnen. Dort wollen wir bei gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Zusammensein die Segelsaison Revue passieren lassen. Das Lokal wird noch bekannt gegeben. Um Plätze zu bestellen, bitten wir um Rückmeldung unter info@asvw.de bis zum 24.9. Die Kosten sind bitte von jedem selber zu tragen.
Auch Vereinsmitglieder, die nicht mit eigenem Boot oder auf Booten anderer Vereinsmitglieder anreisen, sind herzlich willkommen. Der Yachthafen Kühlungsborn ist notfalls auch per Auto erreichbar. Auch diese Interessenten bitten wir um Anmeldung.
Samstag, am letzen Augustwochenende, starteten 32 Yachten im Känguruverfahren zur ersten Wettfahrt unseres jährlichen Gedser Cups. Wie gewohnt von den Warnemünder Molenköpfen aus bis zur Hafeneinfahrt Yachthafen Gedser. Der Sommer meinte es noch gut mit uns Seglern. Ein bisschen mehr Wind hätten sich wohl alle gewünscht.
Wie jedes Jahr findet der Gedser-Cup am letzen Wochenende im August statt.
Perfekte Segelbedingungen bei unserem Midsummer Cup 2016. Bei sonnigem Wetter mit 3 bis 4 Bft aus West starteten insgesamt 16 Yachten aus 8 Vereinen. An drei Tagen wurden in drei Wettfahrten jeweils in den Gruppen ORC und Yardstick gesegelt.
Das Programm des Midsummer Cups 2016 finden Sie hier als Download:
Zusammen mit dem Yachtclub Kühlungsborn findet wieder der Midsummer-Cup statt. Aufgrund der niedrigen Meldezahlen und der darauf folgenden Absage des Events haben wir das Format etwas geändert.
Bei sonnigem Wetter beendeten wir uns Segelsaison 2015 mit dem gemeinsamen Absegeln am 10. Oktober – dieses Jahr erstmalig zusammen mit den anderen Segelvereinen Rostocks.