Meldung zum Gedser-Cup ist offen
ab sofort kann unter raceoffice.org gemeldet werden. Wir freuen uns auf ein schönes Segel-Wochenende!
ab sofort kann unter raceoffice.org gemeldet werden. Wir freuen uns auf ein schönes Segel-Wochenende!
Beim Midsummer-Cup vom 25. bis 26. Juni gingen 31 Teilnehmer an den Start.
Der erste Spieltag der Segelbundesliga fand in Überlingen am Bodensee statt.
unter raceoffice.org/midsummer-cup kann ab sofort gemeldet werden
Wie in jedem Jahr, begann für mich die Segelsaison 2020 bereits im Februar mit einem Trainingslager in Hyères, Frankreich. Die zwei Wochen intensiven Trainings waren in diesem Jahr besonders wichtig für mich, da ich die Gelegenheit nutzen wollte, nach dem Umstieg auf den Laser Standard, mich auf die neue Bootsklasse einzustellen. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich konnte neben zahlreichen Segelstunden, einige neue Erkenntnisse sammeln.
Ambitionierte Segler, kommt ins Team!
Unser Ziel ist, jungen Seglern, welche aus dem leistungsorientierten Jollensport ausgestiegen sind, eine Perspektive zu bieten.
Beim letzten Spieltag der Segelbundesliga ging es für uns um den Aufstieg in die erste Liga. Wir starteten mit einem Punkt Rückstand auf den 4. Platz, auf dem der Konstanzer Yachtclub lag.
Das dritte Event der diesjährigen 2. Segelbundes Liga, fand vom 25.-27.09. ein zweites Mal in Kiel Schilksee statt. Mit viel Selbstvertrauen nach einem 2. Platz beim Berlin Event gingen wieder Johanna, Willy, Hauke und Benni an den Start.
Die Kieler Woche begrüßte uns dieses Jahr wieder mit dem typischen Kieler Woche Wetter, d.h. Viel Wind und Regen.
Ein großartiger Erfolg der Crew des ASVW auf dem Wannsee in Berlin: bei schwierigen leichtwind-Bedingungen konnten wir uns einen Platz auf dem Podium sichern und damit einen großen Schritt in Richtung aufstieg in die erste Liga machen!