Seglerjugend, verstärkt uns!
Ambitionierte Segler, kommt ins Team!
Unser Ziel ist, jungen Seglern, welche aus dem leistungsorientierten Jollensport ausgestiegen sind, eine Perspektive zu bieten.
Ambitionierte Segler, kommt ins Team!
Unser Ziel ist, jungen Seglern, welche aus dem leistungsorientierten Jollensport ausgestiegen sind, eine Perspektive zu bieten.
Beim letzten Spieltag der Segelbundesliga ging es für uns um den Aufstieg in die erste Liga. Wir starteten mit einem Punkt Rückstand auf den 4. Platz, auf dem der Konstanzer Yachtclub lag.
Das dritte Event der diesjährigen 2. Segelbundes Liga, fand vom 25.-27.09. ein zweites Mal in Kiel Schilksee statt. Mit viel Selbstvertrauen nach einem 2. Platz beim Berlin Event gingen wieder Johanna, Willy, Hauke und Benni an den Start.
Ein großartiger Erfolg der Crew des ASVW auf dem Wannsee in Berlin: bei schwierigen leichtwind-Bedingungen konnten wir uns einen Platz auf dem Podium sichern und damit einen großen Schritt in Richtung aufstieg in die erste Liga machen!
Am 17. bis 19. Juli fand der erste Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga statt. Da das Event am Chiemsee verboten wurde, fand es kurzfristig in Kiel statt.
Am vergangenen Wochenende fand die Saison 2019, der Segelbundesliga ihr Ende. Auf der Flensburger Förde, vor der Mole des DHH und des FSC, boten sich relativ einfache Bedingungen. Drei der vier Teammitglieder haten ihr Bundesliga-Debüt auf der von ihnen gesegelten Postion.
Am vierten und zweitletzten Spieltag wurde der ASVW durch das „Team Alex“ in Kiel vertreten. Neben zwei Trainingseinheiten in Rostock kurz vor dem Event wurde der Tag vor dem Spieltag zum Training direkt auf der Kieler Innenförde genutzt:
Am Freitag der Hanse-Sail veranstaltete der ASVW für seine Sponsoren und Unterstützer eine kleine Regatta. Diese konnten beim Matchrace mit den beiden vereinseigenen J/70 als Crew teilnehmen.
Die internationale deutsche Meisterschaft in der J/70 Klasse im Rahmen der Travemünder Woche hat unser Team sehr erfolgreich auf dem vierten Platz beendet.