1. SBL-Event im Zeichen von Corona
Am 17. bis 19. Juli fand der erste Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga statt. Da das Event am Chiemsee verboten wurde, fand es kurzfristig in Kiel statt.
Am 17. bis 19. Juli fand der erste Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga statt. Da das Event am Chiemsee verboten wurde, fand es kurzfristig in Kiel statt.
Am vergangenen Wochenende fand die Saison 2019, der Segelbundesliga ihr Ende. Auf der Flensburger Förde, vor der Mole des DHH und des FSC, boten sich relativ einfache Bedingungen. Drei der vier Teammitglieder haten ihr Bundesliga-Debüt auf der von ihnen gesegelten Postion.
Am vierten und zweitletzten Spieltag wurde der ASVW durch das „Team Alex“ in Kiel vertreten. Neben zwei Trainingseinheiten in Rostock kurz vor dem Event wurde der Tag vor dem Spieltag zum Training direkt auf der Kieler Innenförde genutzt:
Am Freitag der Hanse-Sail veranstaltete der ASVW für seine Sponsoren und Unterstützer eine kleine Regatta. Diese konnten beim Matchrace mit den beiden vereinseigenen J/70 als Crew teilnehmen.
Die internationale deutsche Meisterschaft in der J/70 Klasse im Rahmen der Travemünder Woche hat unser Team sehr erfolgreich auf dem vierten Platz beendet.
Pünktlich zum 1. Mai startete das Team um Steuermann Robert Remus, Matthes Waack, Ralf Butzlaff und Ole Möller aus Rostock, um auf dem Starnberger See den ersten Spieltag der Segelbundesliga zu bestreiten.
Der zweite Spieltag der Segel-Bundesliga Saison 2019 ist geschafft und geht als das Event mit den wenigsten Rennen in die Liga Geschichte ein. Aufgrund sehr schwacher, unkonstanter und drehender Winde konnten nur 4 Flights beendet werden. Das Team um Steuerfrau Johanna Meier mit Willy Brandt, Hauke Sponholz und Benjamin Franke konnte in den schwierigen Bedingungen Mitte Mai den neunten Platz erreichen.
Die Woche nach Ostern hat das Segelbundesliga-Team des ASVW mit Johanna, Willy, Hauke, Heinrich und Benjamin für ein intensives Trainingslager am Gardasee genutzt. Mit insgesamt 9 Booten und 50 Seglern aus dem Württembergischen Yacht-Club, dem Konstanzer Yacht-Club und weiteren Teams aus Fischbach, Radolfzell und Langenargen konnten wir uns intensiv auf die kommende Saison vorbereiten. Der WYC hat mit seinen beiden Trainern Jochen Frik und Christian Rau ein tolles Training organisiert, bei dem alle Mannschaften einen großen Schritt nach vorne gemacht und viel gelernt haben.
Nachdem wir die neue Saison mit unseren Sponsoren in Warnemünde im Zuge des „Saison Openings“ am Freitag offiziell begonnen haben, ging es für zwei unserer Teams am Samstag Morgen auch wieder direkt zum zweiten Frühlingserwachen an den Wannsee.