1. SBL-Event im Zeichen von Corona
Am 17. bis 19. Juli fand der erste Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga statt. Da das Event am Chiemsee verboten wurde, fand es kurzfristig in Kiel statt.
Am 17. bis 19. Juli fand der erste Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga statt. Da das Event am Chiemsee verboten wurde, fand es kurzfristig in Kiel statt.
Am 12. und 13. Juni fand der Midsummer-Cup unter der Beachtung der Hygeneregeln statt. Trotz der kurzfristigen Ankündigung 10 Tage vor dem Event nahmen 23 Yachten teil. Zwar gab es keine Single-Handed Meldung, dafür aber 14 Double-Handed Teilnahmen.
Der Midsummer-Cup wird am 12. und 13. Juni stattfinden! Gemeldet werden kann unter http://www.raceoffice.org/midsummer-cup
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird die Steuermannsbesprechung per Funk durchgeführt. Ebenso wird es keine Siegerehrung und kein Rostocker Freibier in Kühlungsborn geben.
Für Leif geht die Saison 2019 zuende – ab nächsten Jahr wird das Segel dann größer! Von Leif-Thorge Meyer:
Am vergangenen Wochenende fand die Saison 2019, der Segelbundesliga ihr Ende. Auf der Flensburger Förde, vor der Mole des DHH und des FSC, boten sich relativ einfache Bedingungen. Drei der vier Teammitglieder haten ihr Bundesliga-Debüt auf der von ihnen gesegelten Postion.
Luise und Helena Wanser vom Norddeutschen Regatta Verein und Akademischen Segelverein Warnemünde haben die Saison erfolgreich abgeschlossen: Die Schwestern, amtierende Junioren-Weltmeister und Junioren-Vize-Europameister, sind jetzt in der Frauen-Wertung auch noch national Meister geworden!
Im Anschluss die letzte Freitagsregatta brachten Dirk und Matthes „Charlotte“, zur Hohen Düne, wo der darauffolgende Tag, wie gewohnt, mit dem Frühstück eingeläutet wurde. Direkt im Anschluss trafen sich die Skipper. Warnemünde bot Kaiserwetter! 15- 20 Knoten Wind aus West- Nord West, ist genau das Wetter was die Mecklenburger Bucht zum schönsten Segelrevier Deutschlands krönt.
Am vierten und zweitletzten Spieltag wurde der ASVW durch das „Team Alex“ in Kiel vertreten. Neben zwei Trainingseinheiten in Rostock kurz vor dem Event wurde der Tag vor dem Spieltag zum Training direkt auf der Kieler Innenförde genutzt:
Am Samstag fand der diesjährige Gothaer Cup wieder auf dem Saaler Bodden vor Ribnitz-Damgarten statt. Daran nahmen in diesem Jahr ein bunt zusammengestelltes ASVW Team teil.